Herausforderungen im Online-Business
Herausforderungen für den normalen Anwender
Wenn die grundsätzliche Entscheidung getroffen wurde, in das Online-Business einzusteigen, darf man nicht zu blauäugig an die Sache heran gehen. Es sieht zunächst alles ganz einfach aus, wenn man sich schon einmal auf einer Landingpage mit der email-Adresse eingetragen hat und in Folge in schöner Reihenfolge Newsletter und Informationen erhält. Auch ist es ganz einfach, sich für Webinare anzumelden und zu besuchen. Man schreibt mit oder erhält sogar im Nachgang eine Aufzeichnung des Webinars oder die Präsentation.
Beim Aufbau eines Online-Business mit dem eigenen Produkt liegt jedoch der Teufel im Detail, kommen viele Fragen auf, benötigt man Unterstützung. Aller Anfang ist bekanntermaßen schwer, aber mit der richtigen Idee, einer guten Motivation, einer positiven Einstellung und einer guten Strukturierung und mit Durchhaltevermögen kommen Neueinsteiger zum Erfolg. Ich möchte aber vorab nochmals auf die wichtigsten Herausforderungen eingehen, denen man gegenübersteht.
Der „normale“ Anwender (die „normale“ Anwenderin) ….
- ist informationsüberflutet
- findet nicht immer gleich die richtige Vorgehensweise
- „leidet“ an einer Vielzahl an Internet-Marketing-Experten, Trainern, Coaches und Schulungen
- hat Probleme, die scheinbar komplexen Abläufe und Prozesse zu verstehen
Persönliche und technische Voraussetzungen
Neben den grundsätzlichen Herausforderungen, denen jeder Anwender mehr oder weniger stark ausgesetzt ist, gibt es sehr viele persönliche Voraussetzungen, um erfolgreich zu werden.
Der „normale“ Anwender (die „normale“ Anwenderin) ….
- ist zu perfektionistisch
- setzt sind seine eigenen Grenzen zu eng und startet daher niemals
- muss den festen Willen haben, ins Online-Business einzusteigen, nur probieren, funktioniert nicht
- muss konzentriert und fokussiert arbeiten können
- muss sich darüber bewusst sein, dass das Online-Business nicht über Nacht umsetzbar ist
- benötigt Geduld und muss auch Rückschläge hinnehmen können
- muss am Beginn auch auf Freizeit verzichten können
- muss bereit sein, Seminare zu besuchen und Kurse zu absolvieren
- muss auch bereit sein, gewisse Investitionen vorzunehmen
- benötigt ein grundlegendes unternehmerisches Denken
- muss Misserfolge einstecken können / wieder aufstehen
- benötigt Ausdauer
- muss Bereitschaft zum Verkaufen zeigen / muss Verkaufen wollen
- muss kundenorientiert arbeiten
- muss sich bewusst sein, dass Online-Business am Anfang kein 8 Stunden-Tag ist
- benötigt Entscheidungsfähigkeit
Grundlegende Voraussetzungen
Die grundlegenden technischen Voraussetzungen für ein Online-Business sind einfach:
- Computer
- Internet-Anschluss
- Provider für Homepage
- Dienstleister für email-Marketing
- Dienstleister für Zahlungsabwicklung
- Dienstleister für die Webinar-Plattform
Etwas schwieriger wird es dann, wenn es um die Auswahl der richtigen Provider, die Dienstleister für das
- eMail-Marketing
- die Zahlungsabwicklung
- die Mitgliederverwaltung
- und die Webinar-Plattform geht
Ebenso ist die Entscheidung zu treffen, ob für die Landingpages ein Plugin für WordPress verwendet werden soll (z.B. Optimize Press oder Profit Builder) oder eine separate Lösung wie z.B. Leadpages.